Ihre Kommunikation auf Englisch ist Ihre Visitenkarte für die Welt. Der erste Eindruck zählt, in der schnelllebigen Welt von heute mehr denn je.

Schlechtes Englisch kratzt sofort am Image – und das muss nicht sein. Ich übersetze, revidiere, lektoriere und korrigiere Ihre Texte und helfe Ihnen so, auch auf Englisch zu überzeugen, neue Kunden zu gewinnen und diese langfristig zu binden.

Übersetzungen

Treffende Übersetzungen vom Deutschen ins Englische

Ich übersetze Ihren deutschen Text stilsicher und präzise ins Englische – idiomatisch, klar und griffig formuliert. So fühlt sich Ihre englischsprachige Zielgruppe auf Anhieb angesprochen. Beim Übersetzen geht es um weit mehr als den Austausch von Wörtern. Durch meine fundierten Kenntnisse der deutschen Sprache, meine jahrelange Übersetzungserfahrung und mein feines Gespür für kulturelle Unterschiede greife ich den Sinn und Zweck Ihres deutschen Textes auf und übertrage ihn wirksam und stilsicher ins Englische.

Revision

Doppelt hält besser

Ich gleiche Ihre bestehende englische Übersetzung Zeile für Zeile mit dem deutschen Ursprungstext ab, um die Richtigkeit und einen guten Lesefluss der Übersetzung zu gewährleisten. In einem ersten Durchgang korrigiere ich etwaige Fehler und schreibe sperrige Stellen um. Anschließend prüfe ich nochmal, ob der englische Text auch unabhängig vom Deutschen gut verständlich ist und sich tatsächlich wie ein Original liest.

Einsprachiges Lektorat

Für genau und klar formulierte Texte

Ich nehme Ihren englischen Text gründlich unter die Lupe, um eventuelle Rechtschreib- und Grammatikfehler zu korrigieren, verschiedene Schreibweisen zu vereinheitlichen und den Stil und Lesefluss zu verbessern. Selbst wenn Ihr Englisch schon richtig gut ist – als Muttersprachlerin mit feinem Sprachgefühl sorge ich dafür, dass Sie stets den richtigen Ton treffen.

Druckfahnenkorrektur

Fehlerfrei in den Druck

Ich überprüfe Ihren lektorierten Text im Endsatz, um letzte Rechtschreib- oder Grammatikfehler im Englischen glatt zu bügeln, Nummerierungs- und Formatierungsfehler zu korrigieren und Sie auf uneinheitliche Schreibweisen hinzuweisen. Ich lese Ihren Text mit geschultem Auge nochmal durch, um ihn druckfertig zu machen.

Schreiben Sie mich gerne unverbindlich an, um Ihr Projekt zu besprechen.

Arbeitsweise

Gemeinsam an einem Strang

01.
Ermittlung des Projektumfangs und Angebot
Ich schaue mir Ihr(e) Dokument(e) genau an, wir besprechen Ihre Anforderungen und ich sende Ihnen ein Angebot. Dabei ist es hilfreich zu wissen, wen und was Sie mit Ihrem Text erreichen wollen, welche Variante des Englischen Sie benötigen (britisches, amerikanisches oder internationales Englisch) und ob es bestimmte Stilvorgaben (Style Guides), Glossare oder sonstige Referenzunterlagen gibt, die ich beachten soll.
02.
Projektvorbereitung
Jedes Projekt startet mit einer Recherche: Ich sichte Ihre Referenzunterlagen, recherchiere das Thema und verschaffe mir anhand Ihrer Website und anderer Online-Informationen einen Überblick über Ihr Unternehmen und Ihre Branche.
03.
Übersetzung
Ich übersetze Ihren Text in flüssiges Englisches und überprüfe dabei jeden Fachbegriff auf seine Richtigkeit und Angemessenheit im jeweiligen Kontext. Nach einem ersten Entwurf lasse ich den Text erstmal ruhen und komme dann später nochmal mit frischem Kopf darauf zurück. Mithilfe moderner Übersetzungssoftware stelle ich sicher, dass Ihre Terminologie und Textwiederholungen wie Slogans und Boilerplates immer gleich übersetzt werden. Bei unklaren oder mehrdeutigen Stellen frage ich nach. Da ich mich eingehend mit Ihrem Text befasse, fallen mir auch mögliche Fehler und uneinheitliche Wendungen im Original auf, auf die ich Sie gerne hinweise.
04.
Revision (Gegenlesen) durch eine zweite professionelle Übersetzerin
Vier Augen sehen mehr als zwei. In der Regel umfasst der angegebene Preis immer auch die Revision durch eine zweite, erfahrene Kollegin, die prüft, ob alles richtig und vollständig ist.
05.
Qualitätskontrolle
Nachdem meine Revisorin die Übersetzung an mich zurückgespielt hat, prüfe ich eventuelle Änderungsvorschläge und lese den Text ein letztes Mal durch. Danach folgt die Endkontrolle: Formatierung, Rechtschreibung, Zahlen und Zeichensetzung werden nochmal gesondert geprüft.
06.
Lieferung
Die Übersetzung wird spätestens zum vereinbarten Termin geliefert. Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu dem Text und freue mich über Feedback. Ich arbeite für Ihren Erfolg. Eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihnen ist mir deshalb sehr wichtig.

Kundenstimmen

Sie wollen Ihr Projekt unverbindlich mit mir besprechen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf oder durchstöbern Sie die FAQ-Seite, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden.

Kontakt

Charlotte Marston MA BA (Hons) MITI
Übersetzerin und Lektorin für Englisch

E-Mail: translations@charlottemarston.com
Telefon: +44 7721 036024